Wird Bing die Standardsuchmaschine auf dem iPhone?
-
Schenkt man dem BussinessWeek Glauben, so soll Google’s Platz als Standardsuchmaschine auf dem iPhone aber auch in der Desktop-Variante von Safari, durch Microsoft’s Bing ersetzt werden.
Aktuell laufen Gespräche zwischen Apple und Microsoft, welche schon einige Wochen andauern – so zumindest die Informanten von BussinessWeek.Sieht man die Sicht aus der Perspektive von Apple, so wäre dieser Schachzug ein durchaus logischer. Beide Giganten stehen schon seit einiger Zeit auf Kriegsfuß und Google’s Einstieg ins Mobilfunk-Geschäft mit eigenem OS und Smartphone, hat die Sache weniger gelindert.
Auch Microsoft wird genug Gründe für dieses Abkommen finden. Laut Nielsen Co. soll in der mobilen Suche Google mit einem Marktanteil von 86% auf Platz 1 stehen. Bing hinkt mit gerade mal 11% hinterher.[via]
-
Werbung
20. Januar 2010 um 18:16
Naja, 11% sind eg. gar nicht so wenig, wenn man bedenkt, dass es andere mit noch weniger gibt…
20. Januar 2010 um 18:17
rofl
geil XDD
20. Januar 2010 um 18:20
11% bei der kurzen Zeit ist perfekt… was will man mehr….
20. Januar 2010 um 18:24
ich kenn bing nicht mal xD
20. Januar 2010 um 18:25
Erst schmeißen die die Bing-app wieder aus dem AppStore und jetzt wollen wie zusammenarbeiten
o.O
20. Januar 2010 um 18:33
aber google is doch eh viel besser
20. Januar 2010 um 18:43
Ich find Bing gar nicht mal so schlecht, hoffentlich machen sie es so, dass man wählen kann ob man Bing oder Google benutzt.
20. Januar 2010 um 18:44
Ja GOOGLE an die Macht oder … BLEIB DORT !!!
21. Januar 2010 um 02:30
ja genau das unternehmen an die macht was mitt aller macht und auf ach und krach sämtliche nutzerinformationen speichert selbst die man nicht rausgeben wollte und die, die behaubten das niemals zu tuen.
genau die an die macht die mittlerweile merh über ein einzelnen user wissen als microsoft und apple zusammen…
20. Januar 2010 um 18:47
ich will nicht dass die google suche verschwindet, die liefert immer noch bessere Ergebnisse als die Bing Suche.
20. Januar 2010 um 18:55
Die sind doch komplett durchgedreht!
Jetzt arbeitet Apple schon mit dem größten Konkurenten zusammen…
20. Januar 2010 um 18:59
was habt ihr eigt für probleme, des ist doch eh apples entscheidungen
20. Januar 2010 um 19:00
Gut so sont übernimmt Google irgendwann noch die Weltherrschafft o.O
20. Januar 2010 um 19:00
wie ging das nochmal:

der feind deines feindes ist dein freund?
20. Januar 2010 um 19:01
Ich mag bing.de net! Ich werde bei Google bleiben.
20. Januar 2010 um 19:07
Google macht die Chinesen fertig, dann packen die auch Bing ^^
Aber das Apple immer entscheiden bzw. ein engen will.
Der Kunde sollte zwischen beiden Suchmachienen wählen dürfen.
Aber sie sind ja noch im “Gespräch”.
20. Januar 2010 um 19:31
Ob Google oder Bing besser ist ist egal kommt doch drauf an was man sucht und welche Wörter man verwendet um das Entsprechende zu finden
Und das dumme Geschafel Google ist besser und Bing ist scheiße geht einen auf den Sack jeder muß selber wissen welche Suchmaschine er benutzt, um ans Ziel zu kommen gibt es bekanntlich mehrere Wege.
20. Januar 2010 um 19:46
das stimmt so aber auch nicht, wenn ich denselben Suchbegriff bei beiden eingebe bekomme ich bei google mehr Ergebnisse und sehr oft auch qualitativ besser als bei Bing.
Ich war einer der ersten die Bing toll fanden und unbedingt von Google weg wollte, aber bin jetzt doch wieder bei Google gelandet.
20. Januar 2010 um 19:40
dann wirds wahrscheinlich irgend nen jailbreak-tool geben damit google wieder Standart ist xDD
20. Januar 2010 um 19:54
Ich will kein bing :,( ich will google!!!!!
20. Januar 2010 um 20:04
Google muss man doch iwie besiegen und nur so könnte mann google besiegen evtl:) ne partnerschafft zwischen ms und apple wäre ned schlecht:)
20. Januar 2010 um 20:13
hmm vll bringt ja apple irgendwann ihre eigene suchmaschine eines tages raus xD
20. Januar 2010 um 20:17
Hoffentlich kann man das aussuchen.. möchte eigentlich kein Bing..
20. Januar 2010 um 20:32
wieso hat google die chinesen “fertig” gemacht, Peterle?
20. Januar 2010 um 20:33
Noch nicht, aber bald ^^
20. Januar 2010 um 20:42
Ich finde Bing nicht grade gut.. naja, aber was solls
20. Januar 2010 um 20:47
cool
20. Januar 2010 um 21:04
@OT
Assassins Creed 2 kommt am 1. Februar, steht auf Toucharcade
20. Januar 2010 um 21:37
Ich habs schon durchgespielt ^^
21. Januar 2010 um 17:12
und wie isses?
20. Januar 2010 um 21:14
habe mir den Artikel in der businessweek durchgelesen.
man wird in den Einstellungen wieder auf google umstellen können, wenn es wirklich so kommt. also entspannt euch – ich für meinen Teil chille. ich habe Bing noch nie benutzt, aber die Zeit wird’s zeigen…
20. Januar 2010 um 21:23
In Deutschland ist Bing ja noch relativ unpopulär, in den USA haben die aber scho einen relativ großen Markenanteil. Auch gibt es in den USA bessere Ergebnisse (integration von kartensuche etcpp)
20. Januar 2010 um 21:25
Jungs.. es geht doch nur um die Standard-Suchmaschine
Man kann doch jetzt auch schon zwischen Google und Yahoo aussuchen
20. Januar 2010 um 21:50
Öhm, wayne?
Wer seine Suchbegriffe gut auswählt, wird auf der ersten Seite fündig, egal ob Google, Yahoo oder Bing.
21. Januar 2010 um 00:50
Weg mit Google!!
21. Januar 2010 um 01:10
Wenn Sie die erfolgreichste Suchmaschine aus den Standard-Suchfeldern tatsächlich rauskatapultieren bin ich die längste Zeit apple Fan gewesen. Bing im Parallelbetrieb – in Ordnung – letzlich will ich aber eine Suchmaschine nutzen, die auch anständige Ergebnisse liefert und da tut Bing sich einfach noch schwer. Auch funktional krankt es bei Bing noch massiv. Beispiel: Ich habe gerade getestet eine (für google einfache) Suchanfrage nur auf Schweizer Seiten auszuführen (hier wohne ich nunmal). Also oben rechts auf Deutschland geklickt und als Land Schweiz (deutsch) ausgewählt. – Auf der ersten Ergebnissseite ist 1 (in Worten: ein) einziges Suchergebnis mit einer “.ch”-Domäne – alle anderen sind “.de”… Ausserdem steht nun oben als Land nicht mein ausgewähltes “Schweiz (deutsch)” sondern “Schweiz (francais)” (wenn schon müsste es wenigstens Suisse heissen…) Also für meinen Geschmack braucht bing noch ein paar Jahre bis es anständig funktioniert. Wenn ich es mal mit Windows vergleiche wird es vermutlich nie richtig funktionieren. Ich kaufe mir doch nicht das teure Zeug von Apple um nachher doch mit diesem Microschund arbeiten zu müssen…
21. Januar 2010 um 01:53
ich weiss gar nicht was die diskussion soll….
apple sollte das mal so integrieren das man jede x-beliebige suchmaschine als standard nutzen kann… man wird ja quasi gezungen google oder yahoo (bald auch bing!?) zu nehmen…
21. Januar 2010 um 10:41
hätte nicht gedacht, dass diese Meldung für so unterschiedliche Meinungen sorgt.
Wie das hier schon der eine oder andere geschrieben hat, wäre eine Freie Auswahl die beste Lösung. Aber auch ich denke mal dass eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Apple Vorteile bringen kann. Beide Hersteller haben nach wie vor Stärken und Schwächen, das kommt aufs Einsatzgebiet an.
Und Bing ist in der Tat garnicht mal so schlecht, mir gefällt z.B. die Bildersuche von Bing besser als die von Google(das alte Layout war viel besser, weil übersichtlicher).