Jailbreak iPod Touch - QuickPwn - Mac
-
Schritt 1:
Ladet euch QuickPwn runter.
Nachdem ihr QuickPwn extrahiert und gestartet habt, müsst ihr euer Gerät an den Mac anschliessen. Es wird automatisch erkannt und ihr müsst dann nichts mehr machen:
Schritt 2:
Jetzt sucht Quickpwn die Originale 2.1 Firmware. Habt ihr sie über iTunes geladen, findet Quickpwn sie normalerweise. Falls nicht müsst ihr sie manuel auswählen. Ihr werdet im Normalfall einfach zu Schritt 3 weitergeleitet.Schritt 3:
Nun müsst ihr auswählen ob ihr die originalen Bootlogo wollt oder nicht. Ich empfehle aus erfahrung es bei den originalen zu belassen.
Schritt 4:
Nun wartet ein wenig. Nach kurzer zeit erscheint diese Meldung:Gebt euer Passswort ein und drückt auf OK.
Schritt 5:
Nun folgt den Anweisungen des Programms. Es wird euch in den DfU Mode weisen. Falls ihr alles richtig gemacht habt erscheint eine Meldung, dass ihr solange warten sollt, bis der iPod rebootet. Also wartet einfach solange bis der iPod den Homescreen anzeigt und er in iTunes erkannt wird.
Nun ist euer iPod Jailbroken.
-
18. November 2008 um 21:01
kann man den jailbreak auch wieder runternehmen? also falls mein ipod irgendwann einen defekt zeigt und ich ihn einschicken will bei apple meine ich, weil wenn man ihn ja jailbreakt hat er ja die garantie verloren
18. November 2008 um 21:14
Du verlierst deine Garantie , aber zu deine Frage, ja du kannst den Jailbreak “runternehmen” wenn du wiederherstellst und dann sind alle Spuren weg.
23. Dezember 2008 um 15:13
Wenn ich den Jailbreak wieder wegnehme sind ja alle Spuren weg. Bemerkt Apple das dann, dass man keinen anspruch mehr auf Garantie hätte?
Vielen Dank im voraus.