Bald: Rotating SpringBoard Icon Hack
-
Der im iPod/iPhone verbaute Beschleunigungssensor, auch accelerometer benannt, ist schon eine schöne Erfindung. Das dachte sich bestimmt auch WiFone und machte sich an einen Hack den es so noch nicht gibt, es nennt sich ,,Rotating SpringBoard Icon”.
Durch diesen Hack lassen sich die Icons an den Beschleunigungssensor binden. Nach vielen investierten Stunden sind nun drei sehr vielversprächende Versionen zu standen gekommen. Dies zeigt mal wieder was alles dank Saurik’s Mobile Substrate alles möglich ist. Des weiterem arbeitet WiFone auch an einem “Landscape Springboard” , also einen Homescreen der komplett aus der Landscape Perspektive ist.
Version 1:
Die Icons sind zu 100% an den Sensor gebunden und bewegen sich dementsprächend. Es wird dadruch ein 3D Effekt erzeugt.Version 2:
Hat die selbe Eigenschaft wie V1. Erzeugt aber ,,nur” einen 2D Effekt.Version 3:
Die Icons wechseln die Orientierung ,,nur” im 90, 180 und 270 Grad Takt.Wie sich WiFone am Ende entscheidet die verschiedenen Verison einzusetzen und/oder zu veröffentlichen ist noch unklar.
via
-
Werbung
24. Februar 2009 um 18:27
cool, ganz nett
24. Februar 2009 um 18:30
Endilch!
Als ich mir die videos angesehen hab, dacht ich schon: Geil, darauf hab ich gewartet, dann kommt noch am ende Winterboard…juhu
..Freu mich schon auf das update
24. Februar 2009 um 18:31
das muss ich haben das ist ja soo toll
24. Februar 2009 um 18:40
***Sind nun 2 verschiedene Beiträge***
24. Februar 2009 um 18:44
ich finde version 3 am besten, weil wenn ich mein ipod nur ein bisschen schräg halte und die icons dann sich schon ein bisschen drehen fänd ich nicht so schön
24. Februar 2009 um 18:47
kann mir jemand bitte die source geben (ich find es nämlich)
24. Februar 2009 um 18:48
siehe Artikel Titel.
24. Februar 2009 um 18:56
“BALD:”
hmmm, was könnte das wohl heissen, vielleicht das es noch gar nicht da ist?
24. Februar 2009 um 18:58
hab ich eh unten schon geschriben
24. Februar 2009 um 18:55
aso BALD deswegen find ichs nicht
lol
24. Februar 2009 um 19:17
Gsnz nett, besonders die 1. Verdion. Allerdings würde mich das ganze letztendlich nur stören.
24. Februar 2009 um 19:29
ich hätte gern ein Toggle wo man den Accelerator ausschalten kann, bzw. das man den Zustand festhalten kann.
Beispiel: man sitzt bzw. liegt irgendwo und ist im Internet, Safari dreht sich alle 10 Sekunden.
Beispiel 2: man hört Musik und ständig geht dieses unnütze Coverflow an, braucht die Welt auch nciht.
und desweiteren wäre es sehr schön die Batteriewahrung für 20% zu deaktiviern, hat mir schon so manches Spiel versaut
24. Februar 2009 um 19:30
P.S.: hat zwar nur ganz entfernt was mit dem Thema zu tun, aber vllt. erhört mich ja jemand, hab selber nciht genug Zeit mir die komplette Firmware anzugucken.
24. Februar 2009 um 19:33
1. Eingentlich ne gute Idee. (Ausschalten des Accelerometer)
2. Fährst du mit der Achterbahn zur Schule/Arbeit?
3. Mich stört die Meldung nicht…
24. Februar 2009 um 20:06
Also ich wüsste auch mal gerne wie ich das accelerometer auschalten kann…
Eigentlich stört es mich nur bei der iPod.app
24. Februar 2009 um 22:56
http://alltechrelated.wordpres.....coverflow/
(wichtig: Rechte setzen, dann geht’s)
P.S.: vllt. ne News wert, suchen bestimmt viele
24. Februar 2009 um 20:03
Ich dachte erst jetzt kommt endlich der landscape homescreen^^
schade
24. Februar 2009 um 20:37
grund den jailbreak wieder draufzutun

24. Februar 2009 um 20:43
achso
geht das auch mit anderen als dem standardskin 
24. Februar 2009 um 21:08
Darauf hab ich schon gewartet
, nur die Schrift sollte sich noch mitdrehen.
24. Februar 2009 um 21:35
hoffe das wird bald kommen mit dem breitformat homescreen. das wär echt cool
http://initiativeforhomescreen.blogspot.com/
24. Februar 2009 um 22:53
http://alltechrelated.wordpres.....coverflow/
(wichtig: Rechte setzen, dann geht’s)
P.S.: vllt. ne News wert, suchen bestimmt viele
25. Februar 2009 um 04:52
Es wäre Richtig geil, wenn sich zusätzlich zum iconwechsel (wenn man nicht grade 5 Icons pro zeile hat) sich die Icons auch mitdrehen und man dann von oben nach unten die Iconseiten verschiebt
25. Februar 2009 um 13:40
Also Nr. 3 find ich auch am besten. 1 ist etwas seltsam. 2 ist auch ganz nett.
Coverflow deaktivieren is ne gute Idee
Des nervt mich auch schon die ganze Zeit.
Den Sensor ganz ausschalten? Wieso denn? Im Safari find ich die Funktion gut…. wenn mal wieder ne Seite zu breit ist
c0deZero
25. Februar 2009 um 13:59
So…. Ich hab mal NoRotation getestet.
Eingestellt hab ichs so:
Toggle in SBSettings ist nur noch für Safari zuständig (in der plist eingestellt). So kann ichs immer einstelln wie ichs grad brauch.
Coverflow in der iPod.app ist komplett deaktiviert, egal was ich in SBSettings mach.
>>> Coverflow kann mich nie wieder ärgern
NoRotation würde ich also allen empfehlen, die von der Rotation im Safari und/oder iPod.app genervt sind.
Wäre vll. was für die touch-mania-News
greets c0deZero
7. März 2009 um 17:45
bei funktionoeren beide download seiten nicht mehr…
ist das absicht??
2. April 2009 um 19:35
Ist es mittlerweile da?
2. April 2009 um 19:38
nein
8. Januar 2010 um 00:53
Gibts es was neues?