Flash auf dem iPhone ist Realität geworden!
-
Auch wenn der Titel auf den ersten Blick reißerisch klingt, so stimmt er:
Tobias Schneider hat mit Gordon eine Flash-Runtime in JavaScript geschrieben. Das bedeutet: jeder aktuelle Browser (genau genommen: jeder Browser nach Netscape 2) ist jetzt in der Lage, Flash anzuzeigen. Und Mobile Safari ist schließlich ein aktueller Browser.
Die Demos laufen in mobile Safari jedenfalls schon ziemlich performant, auf meinem Desktop-PC in Google Chrome läuft das Ganze aber noch mal deutlich schneller.
Leider gibt es noch ein paar Defizite in der Unterstützung von Flash. Was genau noch fehlt, sieht man in dieser Übersicht. Auch werden (dank unterschiedlichem DOM) noch nicht wirklich alle Browser unterstützt. Eine Übersicht findet man hier. Wie man Gordon verwendet, erfährt man unter Anderem bei Ajaxian.
Update: Es gibt zwei neue Demos. In den Kommentaren wurde gefragt, ob Interaktion möglich ist: in dieser Demo kann man auf Buttons klicken – zwar nicht toll, aber ein Beweis für Interaktion. Die zweite neue Demo macht sich etwas über Apple lustig. Zu finden hier.
[via]
-
Werbung
14. Januar 2010 um 16:59
Na entlich!
14. Januar 2010 um 17:01
Hab mal en farge wie kann ich das machen das auf mein ipod touch auch diese angaben neben den wifi dingen sind und der batterie..?
14. Januar 2010 um 18:06
Mein iPod ist gejailbreaked – und SBSettings sind auch noch installiert. Mit denen kann man das anzeigen lassen.
14. Januar 2010 um 17:07
Krasser scheiss
14. Januar 2010 um 17:07
uiuiui!
14. Januar 2010 um 17:12
Das mit der statusbar geht mit sbsettings…
Und das mit flash is natürlich derbe geil
14. Januar 2010 um 17:14
Geil!! aber das funzt nur mit Flashseiten, die diese alternative auch anbieten…
Einfach mal auf zu megavideo oder so zu gehen funktioniert natürlich nicht ^^
vllt schreibt einer eine scriptseite, die man davorschalten kann ^^
14. Januar 2010 um 17:14
@Drifdy
das Programm bekommst in cydia und heißt: Make it mine
14. Januar 2010 um 20:36
und du hast gar keinen plan?!
sry aber hast du was geraucht?!
das program heist sbsettings und wenn man sich nicht auskennt sollte man andere nicht in die irre führen
14. Januar 2010 um 17:23
ich wollte schon ein doofen Kommentar bei Chip schreiben, wieso die jeden Artikel 3x bringen, hab dann aber gesehen dass der RSS von TouchMania war ^^
die Umsetzung ist leider nicht das wahre, wenn man sich das erste swf anschaut wo am Anfang so viele Partikel sind merkt man, dass das iPhone überfordert ist.
14. Januar 2010 um 17:31
Hat jemand ne Deutsche Anleitung wie ichs auf meinem iPhone zum
laufen bringe?
14. Januar 2010 um 17:57
Suche auch eine deutsche.
14. Januar 2010 um 17:33
Ist damit auch User-Interaction möglich?
14. Januar 2010 um 17:37
nein
14. Januar 2010 um 17:52
datt wurde aber auch mal zeit, find ich super
14. Januar 2010 um 18:05
mal gucken ob apple was macht
14. Januar 2010 um 18:11
Zum Laufen bekommen: geht nicht, die Anleitung war eher für Webentwickler gedacht. Und die benötigen eine Zeile Code.
Interaktion IST möglich, ich editier den Post.
14. Januar 2010 um 18:13
ehm wie zum laufen bringen geht nicht?!
du meinst webentwickler sollen ihre seite für das iphone zurechtrücken?
und somit brauchen wir iphonebesitzer nichts tuen außer auf die seite zu gehen und dann läuft das flash video?
14. Januar 2010 um 18:17
Genau das ist es. Auch wenn bald das erste Bookmarklet auftauchen wird, dass Flash über Gordon abspielt: installieren kann man nix.
14. Januar 2010 um 19:05
OnLive DEMO wurde gestartet. iPhone wird untrstützt.
MfG Lehas
14. Januar 2010 um 19:20
@Lehas und wie kriegt man die Onlive spiele auf dem ipod?
14. Januar 2010 um 20:13
Beim Knöpfe drücken stürzt Safari bei mir ab (iPod Touch “3G”)
14. Januar 2010 um 20:31
wie baut man diese runtime in eigene seite ein?
14. Januar 2010 um 21:08
Die Btea läuft bisher nur in den USA. Wie genau das Konzept ist kann ich dir nicht sagen, da ich selbst noch keine Erfahrungen mit OnLive habe. Quelle von wo ich es habe ist http://www.spieletipps.de/n_19931/
Letzter Satz Absatz 2
Zitat: “Der Service wird ebenfalls auf dem iPhone funktionieren.”
MfG Lehas
14. Januar 2010 um 21:18
Wow. Coole sache.
Google Chrome ist der letzte Dreck o.O
14. Januar 2010 um 21:22
http://usa.blog.nimbuzz.com/20.....hat-is-it/
auch nich uninteressant…
14. Januar 2010 um 21:42
@Lehas
Ich hab mich auch angemeldet bei der OnLive Beta aber hab nix gegriegt ..
was hast du eingegeben ? fake daten oder wohnst du ind der USA ?
könntest mir auch die mail weiterleiten wenns geht an :
ipod(punkt) Max(ät) gmx(punkt) de
LG Max
14. Januar 2010 um 23:32
lol wer benutzt denn chrome? oder stehst du auf datenklau?
15. Januar 2010 um 16:38
Das kann man deaktivieren. Und ich habe’s deaktiviert. Ganz simpel.
15. Januar 2010 um 00:04
bitte touch mania team mach doch mal ne anleitung wie es ein goofy wie ich es auf mein iphone krige das wehr nett
15. Januar 2010 um 00:27
Tja, ist mir auch ein Rätsel wie man Chrome nutzen kann, bringt eigentlich nur Nachteile mit sich, außer vielleicht das er geringfügig schneller ist als andere Browser…aber das ist es nun wirklich nicht Wert. Am Besten meldest du dich gleich bei google mail an, dann verkauft google deine e-mail einfach an die chinesen
15. Januar 2010 um 16:34
Noch besser benutz doch einfach das bald kommende kostenlose Betribssystem von Google ^^
16. Januar 2010 um 00:14
Böses Google, böses Google, benutzt deine Daten um Ihre Produkte auf die Nutzer zu optimieren. Nein, Apple würde das niemals tun. Und all die ineinander vernetzte offene Dienstleistungen von Apple sind ja glücklicherweise soooo kostenlos. Danke Apple, ich liebe dich.
17. Januar 2010 um 16:40
endlich kommt der flashplayer
browsergames sind nichtmehr nur Pc´s und Laptops vorbehalten Yeaaahh