Bald: Multifl0w – PalmPre-Like Background Interface
-
Mithilfe der Jailbreak Applikation Backgrounder ist es möglich Apps im Hintergrund laufen zu lassen, der Entwickler Aaron Ash hat nun für die App ein Interface erstellt, so dass der Background Prozess so aussieht wie auf dem Palm Pre.
Das Multitasking Interface wurde bereits an die BigBoss Repository geschickt und sollte somit in wenigen Tagen zum Download bereit stehen, ein Preis wurde bisher noch nicht veröffentlicht.
Videos:
-
Werbung
18 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
21. November 2009 um 14:40
das sieht mal gut aus. besser als der alte backgrounder
21. November 2009 um 15:07
Sieht genial aus =))
Aber ich frage mich immer wieder wieso bei z.B jailbreaktools, unlocktools oder manch andere tools diese 0 anstatt einem o im namen ist?^^
Weiß das jemand?
21. November 2009 um 15:12
wäre cool, aber was wird der Akku dazu wohl sagen… o.O. …=)
21. November 2009 um 15:40
ich hätte vermutet, dass das sazu daher ist, das man sieht, dass es was mit hacken, modifizieren zu tun hat. Aber die ursprüngliche herkunft kenn ich auch nicht.
21. November 2009 um 16:25
Das kommt einfach nur vom “Nerd-Slang” in dem es normal ist Buchstaben mit Zahlen zu ersetzen (->sieh z.B. “1337″).
21. November 2009 um 16:34
das nennt man auch LEET schrift
also wörter die nur oder teilweise in zahlen “Übersetzt” werden
101 = lol
LEET = 1337
es gibt sogar ein Wiki eintrag dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Leetspeak
21. November 2009 um 15:11
Kann jemand Screenshots posten? Unterwegs will man nicht immer unbedingt Youtube video gucken müssen.
21. November 2009 um 16:05
Sieht doch mal geil aus.
Und Multifl0w läuft flüssig im gegensatz zu Palm Prè !
21. November 2009 um 16:39
Bin mal gespannt, ob es auf nem 3g ruckeln wird oder ob es doch auch flüssig läuft….
23. November 2009 um 05:16
Guck dir doch einfach das Video an, bei dem es mit dem 3G präsentiert wird. 5 Apps und es läuft flüssig. Bei mehr wirds bestimmt kritisch, vor allem wenn Safari oder iPod ins Spiel kommen.
21. November 2009 um 17:17
@ Peterle
hattest du überhaupt mal daas pre in der hand das geht ohne ruckeln
dann ist doch schön das das iphone wieder andere nachmachen muss um besser zu werden
21. November 2009 um 22:26
Das finden und umschalten der laufenden Programme dauert ja laenger als mit einem taskswitcher wie z.B. Kirikae. Optisch macht es was aus aber ich bezweifle dass es bequemer ist.
21. November 2009 um 23:07
kann man eig diese doofen Zeichen unten Links von den AppStore aufm bildschirm abschalten???
22. November 2009 um 10:38
sry ich meinte nich AppStore sondern apps
23. November 2009 um 01:07
Warum willst du das weghaben? Es zeigt dir an welche Apps gerade im Hintergrund laufen. Sehr nützlich. Aber wenn du es unbedingt weghaben willst. Öffne einfach den Backgrounder, dann auf Global, wo du Badge deaktivieren musst.
24. November 2009 um 04:26
So Multifl0w gibt es bereits kostenlos zum Testen bei Rock. Genial gemacht. Ist aber noch verbesserungswürdig.