Das Telefonbuch: Neue Version und günstiger im Preis
-
Seitdem fast jeder deutsche Haushalt einen Internetanschluss besitzt, sind die Telefonbuch-CDs im Handel in Vergessenheit geraten. Verständlich, denn im Internet gibt’s Telefonbücher kostenlos und stets auf dem aktuellen Stand. Dennoch bringen bestimmte Verlage immer noch Datenträger mit Telefonnummern aus ganz Deutschland in den Handel.
Der TVG Verlag veröffentlicht nun eine aktualisierte Version ihres Telefonbuches im AppStore. Auch mit der Version 3.0 lassen sich laut Hersteller Telefon-, Fax-, Mobilfunk- und Servicenummern recherchieren. Dabei lässt sich die Auswahl auf lokale, regionale oder bundesweite Orte ausweiten.
Außerdem lässt sich die Rückwärtssuche nutzen. Dabei kann man eine Telefonnummer eingeben und das Programm sucht dem User den zugehörigen Besitzer der Nummer. Allerdings lässt sich dieser Service nur nutzen, wenn der Besitzer der Telefonnummer ausdrücklich der Rückwärtssuche zugestimmt hat. Bisher sind es nur wenige Bürger in Deutschland, die diesen Service der Deutschen Telekom akzeptiert haben.
Wer einen Kontakt gefunden hat, kann ihn auf dem iPhone direkt anrufen oder in sein Adressbuch übernehmen. Sollte auch eine E-Mail-Adresse vorhanden sein, lassen sich auch Mails abschicken.
Das Programm kommt mit knapp 700 Megabyte auf das iPhone oder iPod touch (Voraussetzung: OS 2.1 oder neuer). Es kostet 4,99 Euro statt wie bisher 9,99 Euro.
Die App empfiehlt sich allenfalls Nutzern, die unterwegs häufig ein Telefonbuch brauchen und keine Internetverbindung haben.
-
Weitere Informationen zu Das Telefonbuch 3.0:
Name: Das Telefonbuch 3.0 Entwickler: TVG Verlag Release: 4. Februar 2010 Preis: 4,99€ Version: 3.0 Bewerten:
Werbung
6. Februar 2010 um 10:42
700 mb sind mir persönlich zuviel
6. Februar 2010 um 11:06
find ich auch!!
6. Februar 2010 um 11:18
Finde es für 4,99€ eigentlich echt billig.
schmeißt man Eben einen Film runter den man eh nie guckt ;D
Aber ich denke es ist nur für iPods praktisch
da die ja kein mobiles Internet haben.
Die 700mb sind natürlich echt ein Manko
aber wenn man soetwas unterwegs echt braucht dann kann man denk ich auch mal 700 von seinem Speicher opfern
6. Februar 2010 um 11:53
Da hole ich mir lieber Encyclopedia^^
Ist nur etwas größer und hat einen deutlich größeren Nutzen
6. Februar 2010 um 23:11
wenn dir das englische wiki was bringt, dann tu es, ich habe mir heute wiki2touch geladen, wesentlich besser und kostenlos.
6. Februar 2010 um 17:33
Hab leider nur 400MB frei. Auch wenn ich noch 16Gb frei hätte, würde ich es mir nicht laden xD.
7. Februar 2010 um 22:56
Was sind denn bitte 700 MB bei 32GB ?
Das wäre für mich kein Problem..aber wofür?
Es gibt auch das kostenlose Telefonbuch, welches sich ins Internet einloggt… also warum 5€ ausgeben?
Außer man hats eben auf nem iPod Touch. Aber wer braucht das schon…??
MfG