iPad-Umfrage von Gravis ausgewertet
-
Innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung des Apple iPads am 27. Januar 2010 haben 14.000 Leute bei der Umfrage von Gravis zum neuen Gerät teilgenommen. Nun gibt der Händler die ersten Auswertungen dieser Umfrage bekannt.
Demnach soll die Nachfrage nach dem neuen iPad ziemlich groß sein, obwohl das Gerät noch nicht erhältlich ist. Gravis CEO Archibald Horlitz meint, dass auch das iPad ein erfolgreiches Apple-Produkt werden wird. Das erkennt man schon an den Ergebnissen der Umfrage, so Horlitz.
Mehr als drei Viertel der Befragten möchten ein iPad in der 3G-Variante. Von diesen Menschen wünschen sich 70 Prozent einen Datentarif zwischen 10 und 20 Euro pro Monat. Dabei stimmten 50 Prozent für T-Mobile als exklusiven Netzanbieter. Nebensache: 45 Prozent der Befragten besitzen ein iPhone.
[via]
-
Werbung
5. Februar 2010 um 15:28
Ich würd eins kaufen, wenn es mehr wäre, als nur n großer iPod. Und nen iPod hab ich schon.
5. Februar 2010 um 15:34
“Demnach soll die Nachfrage nach dem neuen iPad ziemlich groß zu sein”
Das “zu” muss weg …
Will nicht klugscheißen, ist mir nur aufgefallen.
Ansonsten ganz schöner Artikel.
5. Februar 2010 um 15:36
Kennst du Wayne?
5. Februar 2010 um 15:38
http://raduner.ch/blog/wp-cont.....sierts.jpg
5. Februar 2010 um 15:39
ich wüsste auch einfach nicht, wofür ich es brauchen würde, um relativ viel geld für rechtfertigen zu können. würds gerne mal testen, vllt wirds mir ja dann ersichtlich.
5. Februar 2010 um 15:45
@ Shadewalkerz
Ganz toller Beitrag.
Wer kennt den net?
5. Februar 2010 um 15:48
Das war ne rhetorische Frage Oo.
Fehlerfrei schreiben is schön, trotzdem muss nicht jeder Scheiss in
den Kommentaren korrigiert werden.
5. Februar 2010 um 15:54
ipad is sicher geil aber kann meiner meinung nach bissle wenig^^ könnte man mit dem gerät java programme schreiben wers perfekt für mich da ich das in der schule brauch… ansonsten bleib ich doch bei meinem netbook mit dem ich sehr zufrieden bin
aber en tablet wäre schon cooler
5. Februar 2010 um 16:35
Wer zu Hölle stimmt denn für T-Mobile als Exklusivanbieter? Selbst wenn man die Pinken mag, Konkurrenz belebt das Geschäft.
5. Februar 2010 um 17:43
NAJA Wenn ich keinen Ipod hatte, wurde ich mir eins vielleicht sogar kaufen…
5. Februar 2010 um 17:48
“Dabei stimmten 50 Prozent für T-Mobile als exklusiven Netzanbieter”
… ähhh, wtf? Warum das denn?
5. Februar 2010 um 18:30
ehm vielleicht T-Mobile weil die das Netz in Deutschland am besten abgedeckt haben und wer sich ein iPad leisten kann der sollte dann auch nicht so harzt4 Anbieter wie O2 oder Vodafone nehmen…meine Meinung
5. Februar 2010 um 19:15
Das ist richtig, Rulebreaker, aber warum als Exklusiven!!!!! Netzanbieter. Das brauchen wir doch nun wirklich nicht nochmal. Freie Wahl für freie Bundesbürger!!!!
5. Februar 2010 um 21:55
WTF?
50% haben T-mobile als exclusiv anbiter gewählt??????
Ach kommt schon Leute T-Mobile ist doch wirklich mal abzocke nagut kann sein das es gut abgedecktes Netz ist aber wer hat heutzutage schon T.Mobile als Handy Netz ich hab extra mein iPhone jailbreaken lassen damit ich meine O2 Karte benutzen kann!!!???
5. Februar 2010 um 23:13
Also ich habe seid anfang an T-Mobile drinnen in meinem iphone und ich kann mich nicht beschweren…in klausuren und so immer super internet troz plattenbau-Schule…aösp und O2 ich weiß ja nicht ob das das inet so gut wäre…und für das iphone nur das beste netz:P
6. Februar 2010 um 09:10
Ich hab da mitgemacht und ich war bei der mehrheit^^