Navigon: Neue Version 1.5 und Rabattaktion
-
Navigon veröffentlichte heute ausführliche Informationen zum wahrscheinlich bald erscheinenden Update 1.5 von MobileNavigator.
Die neue Version bietet u.a. Twitter- und Facebookintegration, so kann man während der Fahrt den aktuellen Standort, das Ziel oder die Ankuftszeit als Statusmeldung absetzen.
Außerdem kann der MobileNavigator mithilfe der MyRoutes-Funktion nun Routen anhand von Tageszeit, Wochentag und persönlichen Präferenzen individuell berechnen. Und mit Panorama View3D werden Landschaften nicht mehr flach, sonder dreidimensional mit Bergen und Tälern dargestellt. Diese Funktion ist aber nicht kostenlos, sonder muss für 9,99€ per In-App-Purchase dazugekauft werden.Übrigens: Wem der MobileNavigator bis jetzt noch zu teuer war, hat noch bis zum 28. Februar die Chance, das Programm für nur 74,99€ statt 99,99€ zu erwerben. Auch der Preis für TrafficLive (In-App-Purchase) ist in diesem Zeitraum von 24,99 auf 14,99 Euro gesenkt.
-
Werbung
17 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
9. Februar 2010 um 16:14
ich frag mich wieso apple nicht direkt schon im iPhone ein Navigationsprogramm programmiert hat..
…das ist alles doch nur Geldmacherei.
10. Februar 2010 um 00:23
wieviel bekommt aplle nochmal pro verkaufte app? 30% meine ich, oder?
dann rechne mal….
DARUM ist es nicht schon vorinstalliert
9. Februar 2010 um 16:15
brauch ich für das navi ne bestehende inetverbindung?
bei skobbler is es so..und im ausland is so ne inetverbindung ja nicht mal soooo günstig..
9. Februar 2010 um 19:03
Navigon ist Internetfrei, alle Karten befinden sich aufm iPhone / iPod Touch. Ich weiß nicht wie das mit TMC ist, ob das mittlerweile übers Mobilfunknetz empfangen werden kann.
9. Februar 2010 um 16:17
Ähm Navi braucht GPS kein Internet…
9. Februar 2010 um 16:24
Mal sehen, das Update soll ja n0ch heute kommen
Finde TomTom aktuell besser!
9. Februar 2010 um 22:12
Nicht ganz. Ende März – Anfang April kommt das Update.
9. Februar 2010 um 17:23
@daniel
ne brauchst nicht bei Navigon sind die Kartendaten auf dem iPhone oder iPod gespeichert, anderst wie bei Skobbler
@lalilop
wiso geldmacherei, wenn apple nichts hat machen es halt andere selber schuld und wenn du keine sprache etc. brauchst kannst ja die navigation von google maps nehmen!
9. Februar 2010 um 18:16
@Reptil1990:
nein, das stimmt nicht ganz.
Teilweise wird ein wenig internet-traffic genutzt, da bei ganz schlechtem gps teilweise der Standpunkt kurz über den Provider geordet wird.
9. Februar 2010 um 18:53
so ein quatsch. Das wird via A-GPS eruiert, das hat nichts mit Edge/3G zu tun.
9. Februar 2010 um 19:02
A steht für Assisted, das heißt, das GPS wird unterstützt, und wie marvinkroell schon sagte, ist es in dem fall über das Mobilfunknetz, da das Netz in einzelne Zellen eingeordnet sind & somit auch darüber geoortet werden kann.
9. Februar 2010 um 19:12
Das mit dem Mobilfunknetz ist natürlich korrekt, allerdings hat das nichts mit internet-traffic zu tun.
9. Februar 2010 um 22:15
Für A-GPS können Nutzungsgebühren anfallen (meistens in Form von Verbindungsentgelten des Providers).
10. Februar 2010 um 00:26
meine **** Kommentare werden andauernd gelöscht…ey kotzt mioch richtig an
10. Februar 2010 um 11:06
Wird wohl schon seinen grund haben, privacy.
und für diese Ortung per mobilfunknetz fallen keine gebühren an.
ansonsten bleibe ich immernoch bei tomtom. da weiß ich was ich habe. soweit ich weiß gibts da alles inklusive ohne zusätzliche in-app einkäufe
10. Februar 2010 um 15:05
Ich machs mal kurz:
Bei navigon hat man einfach die bessere navigation (routenführung etc).. sieht einfach alles schöner aus und klappt wunderbar
allerdings ist bei tomtom das menü viel schneller.. also wenn man die app startet und was eingibt, klappt das alles..
Bei navigon allerdings (auf meinem iphone 3g) dauert der startvorgang sehr lange und eine Adresseingabe ist schon grausam (nach jedem tastendruck zig sekunden warten)
Wenn man dann aber einmal in der eingentlichen routenführung ist, finde ich navigon klar besser!
Ich hoffe, dass navigon nach dem update noch besser läuft…